Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Vom Frühchen bis zum Teenie optimal versorgt

Das stetige Optimieren und Weiterentwickeln von kindgerechten Behandlungskonzepten steht im Fokus der Kinderchirurgie des Uniklinikums Erlangen, um die bestmögliche Versorgung der jungen und jüngsten Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • minimalinvasive Chirurgie (Laparoskopie, Thorakoskopie)
  • Neugeborenenchirurgie bei angeborenen gastrointestinalen Fehlbildungen (Ösophagusatresie, gastrointestinale Atresien, Bauchwanddefekte)
  • kinderchirurgische Koloproktologie (Morbus Hirschsprung, Analatresie)
  • pädiatrische Tumorchirurgie
  • ambulante Kinderchirurgie

Die Kinderchirurgie des Uniklinikums Erlangen gewährleistet mittels Spezialsprechstunden für Thoraxdeformitäten, angeborene Fehlbildungen und chronische gastrointestinale Transportstörungen eine langfristige und innovative perioperative Betreuung. Durch die chirurgische Versorgung des Perinatalzentrums Nordfranken leisten die Erlanger Spezialistinnen und Spezialisten auch in der Region Nordbayern eine kinderchirurgische Versorgung auf universitärem Niveau.

Leiter

Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer

Aktuelles

24.10.2025

Kinderchirurgisches Symposium am 3. Dezember 2025

Die Kinderchirurgie läd zur Fachtagung ein

05.06.2025

Begleiter auf der Intensivstation

Kinderherzen Stiftung Erlangen spendet 100 „Cuddling Creatures“ an Erlanger Kinderklinik

15.03.2025

Warum braucht man eigentlich ICG beim Hepatoblastom?

Kinderchirurgische Fortbildungsreihe für Kolleginnen und Kollegen der Pflege

Veranstaltungen

03
Dez
Öffentlich

Behandlung kongenitaler Fehlbildungen im interdisziplinären Versorgungsnetzwerk

7. Kinderchirurgisches Symposium

16.30 - 19.30 Uhr | 03. Dezember 2025