Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Vom Frühchen bis zum Teenie optimal versorgt

Das stetige Optimieren und Weiterentwickeln von kindgerechten Behandlungskonzepten steht im Fokus der Kinderchirurgie des Uniklinikums Erlangen, um die bestmögliche Versorgung der jungen und jüngsten Patientinnen und Patienten sicherzustellen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • minimalinvasive Chirurgie (Laparoskopie, Thorakoskopie)
  • Neugeborenenchirurgie bei angeborenen gastrointestinalen Fehlbildungen (Ösophagusatresie, gastrointestinale Atresien, Bauchwanddefekte)
  • kinderchirurgische Koloproktologie (Morbus Hirschsprung, Analatresie)
  • pädiatrische Tumorchirurgie
  • ambulante Kinderchirurgie

Die Kinderchirurgie des Uniklinikums Erlangen gewährleistet mittels Spezialsprechstunden für Thoraxdeformitäten, angeborene Fehlbildungen und chronische gastrointestinale Transportstörungen eine langfristige und innovative perioperative Betreuung. Durch die chirurgische Versorgung des Perinatalzentrums Nordfranken leisten die Erlanger Spezialistinnen und Spezialisten auch in der Region Nordbayern eine kinderchirurgische Versorgung auf universitärem Niveau.

Leiter

Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
89%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
1815
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1462
Betten

Themen aus der Kinderchirurgie

Nützliche Informationen

Ihre OP bei uns

Unsere Expertise

Behandlungsschwerpunkte

Einblick in unsere Arbeit

Operationsvideos

Aktuelles

09.11.2024

Die Kinderchirurgie mit den Ärztinnen und Ärzten von morgen

Die Kinderuni zu Gast in der Kinderchirurgie des Uniklinikums

02.04.2024

„OPs, die das Leben von der ersten Minute an verändern“

Manuel Besendörfer leitet fortan die Kinderchirurgie