Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Die Kinderchirurgie mit den Ärztinnen und Ärzten von morgen

Die Kinderchirurgie mit den Ärztinnen und Ärzten von morgen

Die Kinderuni zu Gast in der Kinderchirurgie des Uniklinikums

Mit dem Ultraschall den Bauch vom besten Freund untersuchen, Unterarme durch Gipse fachmännisch versorgen oder Maoams beim Laparoskopieren entfernen – das durften 20 Kinder des Kinderhorts Mitte (Leiter: Sebastian Bleier) jetzt in der Kinderchirurgischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen (Leiter: Prof. Dr. Manuel Besendörfer) im Rahmen der diesjährigen Kinderuni. Als feste Institution bietet die FAU in den Herbstferien Grundschülern der Region den Einblick in verschiedene Fachdisziplinen, um das Interesse der kleinen Forscherinnen und Forscher zu wecken.

Dr. Amelie Kugler freute sich, dass zur Abwechslung nur gesunde Kinder zu ihr gekommen waren: „Wir wollen den Kindern die Angst nehmen und ihnen verständlich machen, dass wir uns hier um sie kümmern“, meinte die Assistenzärztin der Kinderchirurgie. „Das erste Mal einen Gips zu bekommen, kann beängstigend sein. Aber durch das spielerische Heranführen verlieren sie alle Vorbehalte.“
 

Die Grundschüler durften sich von den Ärzten einen Gips anlegen lassen. Stolz wurden abschließend die Gipse mit den Namen verziert und geplant, wie man sie nun gut auf Halloween-Partys einsetzen kann. An zwei weiteren Stationen konnten die Kinder selber aktiv werden: Im Ultraschall wurde entdeckt, was morgens gefrühstückt wurde, und beim Operieren mittels Laparoskopie (Bauchspiegelung) wurden Maoams entfernt. Denn: Früh übt sich! „Manche Kinder sind dabei wirklich irrsinnig talentiert!", so Assistenzarzt Lars-Philip Paulus. Da wird Operieren zum Kinderspiel! ;)


PD Dr. Sonja Diez, Oberärztin der Kinderchirurgie, war am Ende begeistert: „Es ist so schön zu sehen, wie fasziniert und furchtlos die Kinder an unseren Alltag rangehen. Und wenn das dann in den eigenen Krankheitssituationen etwas Erleichterung bringt oder zum Schluss noch Interesse für unseren tollen Beruf weckt, war der Tag mit den Kindern ein voller Erfolg!"