Kinderchirurgisches Symposium am 3. Dezember 2025
Die Kinderchirurgie läd zur Fachtagung ein
Am 3. Dezember 2025 ist es wieder so weit: die Kinderchirurgie des Uniklinikums läd Sie herzlich zum 7. kinderchirurgischen Symposium ein. Diesmal mit dem Schwerpunkt "Behandlung kongenitaler Fehlbildungen im interdisziplinären Versorgungsnetzwerk" - es werden spannende Fragen diskutiert, mit denen Sie als niedergelassene Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Alltag konfrontiert werden.
Bei Diagnose einer angeborenen Fehlbildung ihres Kindes werden werdende Eltern vor extreme Herausforderungen gestellt. “Da ist nicht nicht ausreichend, nur eine perfekte Operation anzubieten, da braucht es Nachsorge und auch die Begleitung in die Erwachsenenmedizin”, so Prof. Dr. med. M. Besendörfer, Leiter der Kinderchirurgie am Uniklinikum Erlangen. Hierzu wurde in diesem Jahr das Zentrum für angeborene viszerale und pulmonale Fehlbildungen am Uniklinikum gegründet (Sprecherin PD Dr. med. Sonja Diez), um die Zusammenarbeiten der einzelnen Fachabteilungen zu stärken. Prof. Besendörfer betont: “So bieten wir den Patientinnen und Patienten eine optimale Therapie: wir holen die Expertise der Uniklinik an einen Tisch und koordinieren für die Eltern Termine und Ansprechpartner.”
Das 7. kinderchirurgische Symposium stellt diesen Themenbereich organisatorisch und thematisch zusammen. Es werden Ansprechpartner genannt und innovative Konzepte zur Versorgung von Neugeborenen mit angeborenen Fehlbildungen vorgestellt. Das detaillierte Programm finden Sie im Anhang.



